
Soziales Engagement
Geschäftstätigkeit im sozialen Bereich mit „I Bambini delle Fate“ (zu Deutsch die „Feen-Kinder“).
Die Gesellschaft Caroni SpA unterstützt überzeugt die gemeinnützige Stiftung “i Bambini delle Fate”, die soziale Projekte finanziert, die meistens von Elternvereinigungen, Krankenhäusern oder anderen Strukturen geleitet werden und sich an Kinder und Jugendliche mit Autismussyndrom oder anderen Problemen wendet.
Die Projekte ziehen mehr als 600 Unternehmer und über 1000 Private mit ein, die mit ihrer konstanten Hilfe den Kinder und Jugendlichen mit Schwierigkeiten ein schöneres Heute und eine bessere Zukunft garantieren.
Die von den angeschlossenen Strukturen finanzierten und geleiteten Projekte verwirklichen rehabilitierende Eingriffe und soziale Aufnahme, die das Leben der von Autismus oder Behinderung Betroffenen verbessern und den Familien Erleichterung bringen: 36 Projekte ind 9 Regionen Italiens.
Sind Sie Unternehmer oder privater Bürger und möchten Sie etwas Nützliches leisten? Dann rufen Sie die Nummer 0423420193 an oder schicken Sie eine E-Mail an aziende@ibambinidellefate.it: Wir kontaktieren Sie und informieren Sie über die Aktivitäten der Stiftung in Ihrer Nähe.
Werden auch Sie aktiver Förderer; Ihr Firmenlogo und Ihr Name werden dann monatlich in allen Mitteilungen der Organisation gemeinsam mit den anderen Unternehmen aufgeführt werden, die bereits unterstützen.
So werden Sie konstant in den wichtigsten nationalen und lokalen Medien und auf der Internetseite „Il Sole 24Ore/Economia e Lavoro“ zusammen mit den anderen Capitani coraggiosi, den mutigen Kapitänen, aufgeführt.
Sie können das Markenzeichen und die Bilder von “I Bambini delle Fate” in Ihren Firmenmitteilungen verzeichnen, um damit Ihre unternehmerische Gesellschaftsverantwortung bekannt zu machen und Ihre wichtige Rolle darin hervorzuheben.
Wir erwarten Sie!
www.ibambinidellefate.it
Caroni & Sport
Das Erreichen immer anspruchsvollerer Ziele war von Anfang an kennzeichnend für die Unternehmensgeschichte von Caroni SpA, denn wie im Sport ist jede Herausforderung ein Anreiz und jeder Sieg eine Etappe auf dem Weg nach oben.
Und genau aus diesem Grund liebt Caroni den Sport und unterstützt ihn. Deshalb gehört das Unternehmen auch zu den Sponsoren der Volleyballmannschaft von Cuneo Bre Banca Lannutti Cuneo, eine Verbindung, die nun schon viele Jahre besteht und auf der gemeinsamen Wertschätzung guter Teamarbeit beruht.
Auch altersmäßig besteht keine großer Unterschied. Die Firma Caroni wird 1954 gegründet und der Cuneo Volley Ball Club entsteht 1958. Und beide, Unternehmen und Verein, blicken auf einen Werdegang zurück, den Konfrontationen und Erfolgen kennzeichnen, deren Erreichen nicht immer ganz einfach war. Aber heute besetzen beide, jeder in seinem Bereich, absolute Spitzenpositionen.
Nachdem die Mannschaft 1975 die B-Liga erreicht, kann sie 1988 in die A2-Liga und schon am Ende der gleichen Saison in die A1-Liga aufsteigen. Die Mannschaft lässt aber auch mit einem Sieg über die ganz Großen des Volleyballs nicht lange auf sich warten. In der Spielsaison 1995-1996 schreibt sie den eigenen Namen in das Goldene Buch des Italien- und des CEV-Pokals. In der Regular Season gebührt ihr ebenfalls der erste Platz, auch wenn sie anschließend den nationalen Meistertitel beim 5. Play-off-Spiel gegen die Mannschaft Sisley Treviso verliert.
Die darauf folgende Saison beschert Alpitour Traco weitere Erfolge und in der Saison 97/98 präsentiert sich die Mannschaft kampflustig und erringt in Belgien nach dem Ausschalten Modenas den Superpokal und in Cuneo den Pokal der Pokalsieger gegen die griechische Mannschaft Olympiakos Pireo.
Bei den Meisterschaften 1998-99 sichert sie sich dank des denkwürdigen 3:0-Siegs gegen die vom Erfolg verwöhnte Trevisaner Mannschaft Sisley den Italien-Pokal. Große Wettkampfleistungen kennzeichnen auch den Beginn des Jahres 2002. Im Februar gewinnt die Mannschaft zum dritten Mal den Italien-Pokal in einem spektakulären Spiel gegen Trient, ein Sieg, der der Mannschaft einen Platz in der Champions League sichert.
Ebenfalls im Jahr 2002 gewinnt sie zum zweiten Mal den CEV-Pokal, weshalb ihr der europäische Meistertitel gebührt.
Im Januar 2006 kehrt der Italien-Pokal wieder nach einem großartigen und wohlverdienten 3:1-Sieg im Endspiel gegen Copra Berni Piacenza nach Cuneo zurück. Von Saison zu Saison und mit einer abwechslungsreichen Namensgeschichte, von ALPITOUR über TNT ALPITOUR, NOICOM ALPITOUR, NOICOM BRE BANCA bis zum heutigen BRE BANCA LANNUTTI CUNEO, aber immer mit der gleichen Entschlossenheit hat sich die Mannschaft die Herzen des Publikums erobert. Wir wünschen uns, dass wir noch viele Erfolge miteinander feiern können.


