Werkzeuge und Formen
Alle Bauteile, Formwerkzeuge oder Maschinen werden zunächst im 3D-Verfahren an drei CAD-Arbeitsplätzen entwickelt. Anschließend werden die Daten in Echtzeit an die CAM-Systeme für die Fertigung weitergeleitet.
Das Entwicklungsbüro des Unternehmens analysiert zunächst die Bedürfnisse des Kunden und erstellt dann, nach einer umfassenden technischen und wirtschaftlichen Durchführbarkeitsprüfung, ein Projekt. Nach der Abnahme des Projekts werden die Formwerkzeuge gefertigt. Anschließend prüft die Abteilung Werkzeugbau in Zusammenarbeit mit der Abteilung Qualitätssicherung das geprägte Bauteil, das nur dann in Serienfertigung geht, wenn der erforderliche Qualitätsstandard erreicht ist.
Selbstverständlich kann der Kunde auch eigene Zeichnungen liefern.